Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Meillerweg |
|---|---|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
| Plz | 81667 |
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Maximilianeum |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Wohltäter |
| Suchen | Gasteigspital |
| Lat/Lng | 48.13429 - 11.59033 |
| Person | Meiller Franz Xaver |
|---|---|
| geboren | 30.10.1852 [München] |
| gestorben | 17.9.1935 [München] |
| Kategorie | Wohltäter |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 142699691 |
| Leben | Franz Xaver Meiller, Konmerzienrat, aus Anlaß des goldenen Hochzeitjubiläums in Würdigung der großen Verdienste, die sich Meiller um das Armen- und Fürsorgewesen der Stadt München wie auch um verschiedene Angelegenheiten des öffentlichen Lebens erworben hat. |
| Grabstätte |
Sektion: 053 - Reihe: 01 - Nummer: 18 |
|
|
|
| Benennung | 5.11.1931 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Franz Xaver Meiller, Konmerzienrat, aus Anlaß des goldenen Hochzeitjubiläums in Würdigung der großen Verdienste, die sich Meiller um das Armen- und Fürsorgewesen der Stadt München wie auch um verschiedene Angelegenheiten des öffentlichen Lebens erworben hat. |
| Straßenverlauf | Weg in den Gasteiganlagen, der vom Längsweg auf der Höhe des Isarufers den Hang herab zur Brücke über den Auermühlbach und durch den Schulgarten zum Kabelsteg führt. |
| Bemerkung | Beschluß des Stadtrates vom 24.3.1931. |
Weg in den Gasteiganlagen, der vom Längsweg auf der Höhe des Isarufers den Hang herab zur Brücke über den Auermühlbach und durch den Schulgarten zum Kabelweg führt.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Meillerweg | 5.11.1931 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt