Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Mathilde-Boyen-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1956 Erstnennung |
| Plz | 80939 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Freimann |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Stifterin |
| Lat/Lng | 48.2028 - 11.59230 |
| Straßenlänge | 191.7 m |
| Person | Boyen Mathilde von |
|---|---|
| geboren | 1826 |
| gestorben | 1906 |
| Kategorie | Stifterin |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Mathilde-Boyen-Straße: Mathilde von Boyen (1826-1906) Kunstmalerswitwe, stiftete 3000 Goldmark für die Münchner Wärmestuben und 10 000 Goldmark für die Anschaffung silberner Dienstboten-Ehrenmedaillen und für einen jährl. Freiplatz in einem Altersheim für einen besonders verdienten Dienstboten. *1956 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Mathilde-Boyen-Straße | 1956 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt