Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Marschallstraße |
|---|---|
| Benennung | 1880 Erstnennung |
| Plz | 80802 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Münchner Freiheit |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Obersthofmarschall |
| Lat/Lng | 48.163554 - 11.588867 |
| Straßenlänge | 281.4 m |
| Person | Gohren Ludwig Joseph von |
|---|---|
| geboren | 1749 |
| gestorben | 19.3.1819 [Schwabing] |
| Kategorie | Obersthofmarschall |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Marschallstraße: Ludwig Joseph von Gohren (1749- 1819), der 1802 in Schwabing den alten Rittersitz Neufelden übernahm, trug den Titel Obersthofmarschall und wurde kurz Marschall genannt. *1880 |
|
|
|
Zieht von der Markt- an der Kunigunden- und Occamstraße vorbei zur Biedersteiner Straße (Schwabing).
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Marschallstraße | 1880 | Erstnennung |
| Straße | Name | Art | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Marschallstraße 1 | Katholisches Jugendheim | 1958 | ![]() | |
| Marschallstraße 1 | Gedenktafel - Katholisches Jugendheim | Gedenktafel | 0 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt