Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Marktstraße |
|---|---|
| Benennung | 1875 Erstnennung |
| Plz | 80802 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Münchner Freiheit |
| Lat/Lng | 48.162446 - 11.588411 |
| Straßenlänge | 272.3 m |
Zieht von der Feilitzsch- zur Marschall- und Ungererstraße, der Haimhauser- und Hesseloherstraße kreuzend (Schwabing).
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Marktstraße | 1875 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Marktstraße 6 | Mietshaus | 0 | ||
| Marktstraße 13 | Mietshaus | neubarock | 1900 | |
| Marktstraße 16 | Malerisches Mietshaus | 0 | ||
| Marktstraße 17 | Mietshaus | neubarock | 1902 |
| Straße | Name | Beruf | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Marktstraße 5 | Mann Thomas | 1898 | ||
| Marktstraße 5 | Mann Thomas | 1898 | ||
| Marktstraße 5 | Mann Thomas | 1898 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt