Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Maria-Einsiedel-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1900 Erstnennung |
| Plz | 81379 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Thalkirchen |
| Lat/Lng | 48.098458 - 11.545378 |
| Straßenlänge | 636.5 m |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Maria-Einsiedel-Straße | 1900 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Maria-Einsiedel-Straße 14 | Wohnhaus | Hennek Charles | Neurenaissance | 1899 |
| Maria-Einsiedel-Straße 42 | Villa | Heilmann und Littmann | neubarock | 1899 |
| Maria-Einsiedel-Straße 45 | Asam-Schlössl | 1729 |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Asam Schlössl | Maria-Einsiedel-Straße 45 | 0 | ![]() |
| Straße | Name | Beruf | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| Maria-Einsiedel-Straße 45 | Pietzsch Richard |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt