Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Madelsederstraße |
|---|---|
| Benennung | 14.8.1930 Eingemeindung |
| Plz | 81735 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Ramersdorf |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Kaufmann |
| Gruppe | Geisel Österreichische Geisel |
| Lat/Lng | 48.11443 - 11.62714 |
| Straßenlänge | 286 m |
| Person | Madelseder |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Kaufmann |
| Gruppe | Geisel Österreichische Geisel |
| Leben | Benannt nach einer Schwedengeisel |
|
|
|
| Benennung | 14.8.1930 Eingemeindung |
|---|---|
| Offiziell | Benannt nach einer Schwedengeisel |
| Straßenverlauf | Verb. Strasse zw. Hechtseestr. und Ballaufstr. (östl. Parallelste der Berger-Kreuz-Str.) |
| Änderung Straßenverlauf |
Verbindet die redlingerplatz mit der Ballaufstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 14.08.1930 | Strassenbenennungen in dem früheren Gemeinde Perlach Beschluss des Stadtrates vom 14. August 1930 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Madelsederstraße | 14.8.1930 | Eingemeindung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt