Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Löfflerstraße |
|---|---|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
| Plz | 80999 |
| Stadtbezirk | 23. Allach-Untermenzing | Allach-Untermenzing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bakteriologe Hygieniker |
| Lat/Lng | 48.19052 - 11.46522 |
| Straßenlänge | 235.1 m |
| Person | Löffler Friedrich August Johannes |
|---|---|
| geboren | 24.6.1852 [Frankfurt an der Oder] |
| gestorben | 9.4.1915 [Berlin] |
| Kategorie | Bakteriologe Hygieniker |
| Nation | Deutschland |
| GND | 117147869 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Entdecker des Dyphterie-Bazillus |
| Name alt | General-Litzmann-Straße |
| Bemerkung | Straße in Allach |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.09.1945 | Straßenbenennungen DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Oberbürgermeister -> Militärregierung |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| General-Litzmann-Straße | Erstnennung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung | |
| Löfflerstraße | 5.9.1945 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt