Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Liselottstraße |
|---|---|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
| Plz | 81825 |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Trudering-Riem |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Herzogin |
| Lat/Lng | 48.12043 - 11.67445 |
| Person | Pfalz Elisabeth Charlotte von der |
|---|---|
| geboren | 27.5.1652 [Heidelberg] |
| gestorben | 8.12.1722 [Paris] |
| Kategorie | Herzogin |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | reformiert |
| GND | 118529935 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 229 |
| Offiziell | Liselotte, Mädchenname. So benannt nach der als Verfechterin des Deutschtums bekannte Pfalzgräfin Elisabeth Charlotte, nachmals Herzogin von Orleans. Geb.27.5.1652 zu Heidelberg, gest.8.12,1722 zu St. Cloud |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw.Michael-Seidl-Str. u. Wasserburger Landstraße, nordöstl. der Solalindenstr. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Liselottstraße | 31.10.1935 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt