Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Lippertstraße |
|---|---|
| Benennung | 1947 Umbenennung |
| Plz | 80997 |
| Stadtbezirk | 23. Allach-Untermenzing | Industriebezirk |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Geheimer Rat Historiker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Lat/Lng | 48.20415 - 11.46507 |
| Straßenlänge | 149 m |
| Person | Lippert Johann Caspar von |
|---|---|
| geboren | 23.9.1729 [Fruth im Wald] |
| gestorben | 7.4.1800 [München] |
| Kategorie | Geheimer Rat Historiker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 117044350 |
| Leben | Lippertstraße: Josef Kasper von Lippert (1731-1800), Geh. Rat, Hofbibliothekar und Kabinettsekretär des Kurfürsten Karl Theodor; L. wurde „der bayer. Robespierre" genannt , we il er e ine Ausbreitung der französ. Revolution nach Bayern befürchtete und vor dem Liberal ismus (Minister Montgelas, Säkularisation 1803) warnte. *1947 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Lippertstraße | 1947 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt