Veranstaltungen - Geschichte - Kunst&Denkmal
Die Eulen (Strigiformes) sind eine Ordnung der Vögel, zu der ungefähr 200 Arten gezählt werden. Vertreter der Gruppe sind auf allen Kontinenten außer der Antarktis anzutreffen. Die meisten Arten sind nachtaktiv und haben zahlreiche Anpassungen an ihre nächtliche Aktivität entwickelt. Innerhalb der Eulen unterscheidet man die beiden Familien der Schleiereulen (Tytonidae) und der Eigentlichen Eulen (Strigidae).
Die deutsche Sprache kennt die Bezeichnungen „Eule“ und „Kauz“. Diese Unterscheidung wird so in keiner anderen europäischen Sprache getroffen. Im Englischen werden alle Eulenarten als owl und im Niederländischen als uil bezeichnet. Die französische Sprache kennt zwar neben chouette noch den Begriff hibou, jedoch wird letztere Bezeichnung ausschließlich für Eulen mit Federohren wie die Waldohreule verwendet.
Die beiden deutschen Begriffe haben sich lautmalerisch aus den Rufen der Eulen entwickelt. „Eule“ weist auf die heulenden Rufe hin, während „Kauz“ eine Umschreibung der kurzen und markanten Rufe ist. Der Begriff Eule wird im Deutschen vorwiegend für Arten verwendet, die in ihrem Erscheinungsbild schlank wirken. Kauz – im Deutschen auch für die Gattung Strix verwendet – bezeichnet meist Arten, die eher gedrungen und rundlich wirken.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Eulen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Straßenname | Am Eulenhorst |
---|---|
Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) |
Plz | 81827 |
Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Waldtrudering |
Rubrik | Fauna |
Kategorie | Vogel Greifvogel |
Suchen | Eulenhorst |
Lat/Lng | 48.10831 - 11.69222 |
Straßenlänge | 1.28 km |
Benennung | 22.6.1933 Eingemeindung (Umb.) |
---|---|
Straßenschlüssel | 111 |
Offiziell | Weidmannsbezeichnung. |
Name alt | Waldschmidtstraße |
Straßenverlauf | Verbindungsstr. zw. d. Turnerstr. u. d. Burgfrieden a. d. .Waldtmderinger Str. und Birkhahnweg vorbei über die Tsingtauer Straße |
Bemerkung | WaldschmiItstr. im 18.Bezirk. |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
22.06.1933 | Straßenbenennungen in dem Gebiete der ehemaligen Gemeinde Trudering Beschluss des Stadtrates vom 22.6.1933 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Waldschmidtstraße | Erstnennung | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) | |
Am Eulenhorst | 22.6.1933 | Eingemeindung (Umb.) |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt