Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Lieberweg |
|---|---|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
| Plz | 80937 |
| Stadtbezirk | 11. Milbertshofen-Am Hart | Am Hart |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Staatswissenschaftler |
| Lat/Lng | 48.20323 - 11.57346 |
| Straßenlänge | 435 m |
| Person | Lieber Franz |
|---|---|
| geboren | 8.4.1798 [Berlin] |
| gestorben | 2.10.1872 [New York] |
| Kategorie | Staatswissenschaftler |
| Nation | USA |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118779923 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Universitätslehrer und Begründer des Turnsportes in Amerika |
| Name alt | Wilhelm-Gustlofi-Straße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.09.1945 | Straßenbenennungen DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Oberbürgermeister -> Militärregierung |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Wilhelm Gustloff-Straße | 21.11.1939 | Erstnennung | 5.9.1945 | Entmilitarisierung |
| Lieberweg | 5.9.1945 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt