Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Dr.h.c. Leonhard Frank, Dichter und Pazifist, Verfolgter des Nationalsozialismus. Geb. 4.9.1882 in Würzburg, gest. 12.6.1961 in München.
Der Dichter wohnte viele Jahre in München. Seine vielen Werke sind als Spiegel unserer Zeit, zu der er leidenschaftlich als revolutionärer Pazifist Stellung nimmt.
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Leonhard-Frank-Straße |
|---|---|
| Zusatztafel |
Leonhard Frank |
| Benennung | 1963 Erstnennung |
| Plz | 80796 |
| Stadtbezirk | 4. Schwabing-West | Am Luitpoldpark |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Schriftsteller |
| Lat/Lng | 48.16634 - 11.56561 |
| Straßenlänge | 123.1 m |
| Person | Frank Leonhard |
|---|---|
| geboren | 4.9.1882 [Würzburg] |
| gestorben | 18.8.1961 [München] |
| Kategorie | Schriftsteller |
| Nation | Deutschland |
| GND | 118534793 |
| Leben |
Dr.h.c. Leonhard Frank, Dichter und Pazifist, Verfolgter des Nationalsozialismus. Geb. 4.9.1882 in Würzburg, gest. 12.6.1961 in München. Der Dichter wohnte viele Jahre in München. Seine vielen Werke sind als Spiegel unserer Zeit, zu der er leidenschaftlich als revolutionärer Pazifist Stellung nimmt. |
| Grabstätte |
Sektion: 078 - Reihe: 9 - Nummer: 5 |
|
|
|
| Benennung | 1963 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Dr.h.c. Leonhard Frank, Dichter und Pazifist, Verfolgter des Nationalsozialismus. Geb. 4.9.1882 in Würzburg, gest. 12.6.1961 in München. Der Dichter wohnte viele Jahre in München. Seine vielen Werke sind als Spiegel unserer Zeit, zu der er leidenschaftlich als revolutionärer Pazifist Stellung nimmt. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Leonhard-Frank-Straße | 1963 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt