Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Lechnerstraße |
|---|---|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
| Plz | 81379 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Thalkirchen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bürgermeister |
| Lat/Lng | 48.10480 - 11.54455 |
| Straßenlänge | 118.7 m |
| Person | Lechner Georg |
|---|---|
| geboren | 1833 |
| gestorben | 7.1.1884 [München] |
| Kategorie | Bürgermeister |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Georg Rechner, letzter Bürgermeister der Gemeinde Sendling vor ihrer Eingemeindung in München. geb.1833, gest. 7.1.1884 zu München. |
|
|
|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Georg Rechner, letzter Bürgermeister der Gemeinde Sendling vor ihrer Eingemeindung in München. geb.1833, gest. 7.1.1884 zu München. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Pognerstrasse und Emil-Geis-Strasse (südlich des Pullacher Platzes) |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Lechnerstraße | 11.12.1928 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt