Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
Straßenname | Lassallestraße |
---|---|
Benennung | 20.11.1963 Erstnennung |
Plz | 80995 |
Stadtbezirk | 24. Feldmoching-Hasenbergl | Lerchenau-West |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Schriftsteller Politiker SPD |
Lat/Lng | 48.1930 - 11.5343 |
Person | Lassalle Ferdinand |
---|---|
geboren | 11.4.1825 [Breslau] |
gestorben | 31.8.1864 [Carouge] |
Kategorie | Schriftsteller Politiker SPD |
Konfession | jüdisch |
GND | 118569910 |
Leben |
![]() Ferdinand Lassalle gründete am 23.5.1863 in Leipzig den ersten deutschen Arbeiterverein. Durch bedeutende Reden und durch zahlreiche Schriften erreichte Lassalle, daß schließlich auch der Staat an den sozialistischen Zielen der Arbeiterschaft mitzuarbeiten begann. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Benennung | 20.11.1963 Erstnennung |
---|---|
Offiziell | Ferdinand Lassalle, Gelehrter, Führergestalt aus der Frühzeit der deutschen Arbeiterbewegung, geb. 11.4.1825 in Breslau, gest. 31.8.1864 in Genf. Ferdinand Lassalle gründete am 23.5.1863 in Leipzig den ersten deutschen Arbeiterverein. Durch bedeutende Reden und durch zahlreiche Schriften erreichte Lassalle, daß schließlich auch der Staat an den sozialistischen Zielen der Arbeiterschaft mitzuarbeiten begann. |
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Lassallestraße | 20.11.1963 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt