Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Kyreinstraße |
|---|---|
| Benennung | 1906 Erstnennung |
| Plz | 81371 |
| Stadtbezirk | 6. Sendling | Sendlinger Feld |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bauernaufstand 1705/06 |
| Gruppe | Sendlinger Mordweihnacht |
| Lat/Lng | 48.12017 - 11.54807 |
| Straßenlänge | 283.1 m |
| Person | Kyrein Johann Christoph |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Bauernaufstand 1705/06 |
| Gruppe | Sendlinger Mordweihnacht |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| Leben | Kyreinstraße: Johann Christian Kyrein, Bürgermeister von Tölz, Teilnehmer an der bayer. Landeserhebung von 1705. *1906 |
|
|
|
Verbindet die Gotzinger Straße, die Implerstraße kreuzend, mit der Dänkhelstraße (Sendling).
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Kyreinstraße | 1906 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Kyreinstraße 1 | Mietshaus | Thaler Hans | barockisierend | 1914 |
| Kyreinstraße 3 | Mietshaus | barockisierend | 1910 | |
| Kyreinstraße 4 | Mietshausblock | Thaler Hans | historisierend | 1913 |
| Kyreinstraße 6 | Mietshaus | Thaler Hans | historisierend | 1913 |
| Kyreinstraße 8 | Mietshaus | Stengel Heinrich, Hofer Paul | Jugendstil | 1910 |
| Kyreinstraße 11 | Mietshaus | Evora Carl | barockisierend | 1914 |
| Kyreinstraße 15 | Mietshaus | Evora Carl | historisierend | 1914 |
| Kyreinstraße 16 | Mietshaus | Esterl Martin | historisierend | 1913 |
| Kyreinstraße 18 | Mietshaus | Neubauer Berthold, Schuller Georg | historisierend | 1909 |