Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Küstnerstraße |
|---|---|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
| Plz | 81929 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Daglfing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Intendant Geheimer Hofrat |
| Suchen | Hoftheater |
| Lat/Lng | 48.15212 - 11.66410 |
| Straßenlänge | 301.2 m |
| Person | Küstner Karl Theodor von |
|---|---|
| geboren | 26.11.1784 [Leipzig] |
| gestorben | 28.10.1864 [Leipzig] |
| Kategorie | Intendant Geheimer Hofrat |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 116611316 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 7.10.1932 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 242 |
| Offiziell | Karl Theodor Küstner, Intendant der Münchener Hofbühne von 1833-1842, geb. 26.11.1784 zu Leipzig, gest. 18.10. 1864 zu Leipzig |
| Straßenverlauf | Südliche Querstraße der Brodersenstraße, östlich der Pellegrinistraße |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Küstnerstraße | 7.10.1932 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt