Münchner Straßenverzeichnis


Klopstock Friedrich Gottlieb
Friedrich Gottlieb Klopstock
Bildrechte: Gemeinfrei (Wikipedia 2017)
K., Dichter des Messias und der Hermannsschlacht, 1724–1803

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Klopstockstraße
Benennung 4.1.1900 Erstnennung
Plz 80804
Stadtbezirk 4. Schwabing-West | Am Luitpoldpark
RubrikPersonen
Kategorie Dichter  
Gruppe Walhalla  
Lat/Lng 48.17663 - 11.57921   
Person Klopstock Friedrich Gottlieb
geboren 2.7.1724 [Hamburg]
gestorben 14.3.1803 [Quedlinburg]
Kategorie Dichter  
Gruppe Walhalla  
Nation Deutschland
Konfession evangelisch
GND 118563386
Leben
Friedrich Gottlieb Klopstock
K., Dichter des Messias und der Hermannsschlacht, 1724–1803
Bavarikon Wikipedia Deutsche Biografie Deutsche National Bibliothek
Benennung 4.1.1900 Erstnennung
Offiziell K., Dichter des Messias und der Hermannsschlacht, 1724–1803
Straßenverlauf Die mit den Burgfrieden parallel laufende Verbindungsstraße zur Dachauerstraße
Änderung
Straßenverlauf
DatumAlter VerlaufNeuer VerlaufBemerkung
1927Orpheusstrasse – Ferdinand-Schill-Straßewegen gleichbenanntem Platz im 2. Bezirk
1965 Baureferat  
Klopstockstraße: Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803), deutscher Epiker, Lyriker und Dramatiker, der antike Versmaße und Straphenfarmen in die deutsche Literatur einführte. *1963

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Klopstockstraße4.1.1900Erstnennung
TitelStraßeStandortKünstlerJahrBild
StarbushKlopstockstraße 10Café PetuelparkSmith Kiki2005
TwirlKlopstockstraße 10Cafe Petuelpark - TreppenhausBloom Barbara2005
KuchenKlopstockstraße 10Cafe PetuelparkRanner Alexandra2005
Wikipedia Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler