Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Kirtaweg |
|---|---|
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
| Plz | 81829 |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Trudering-Riem |
| Rubrik | Gesellschaft |
| Kategorie | Brauchtum |
| Suchen | Kirchweih |
| Lat/Lng | 48.13111 - 11.67482 |
| Straßenlänge | 444.8 m |
| Benennung | 31.10.1935 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 225 |
| Offiziell | Kirta, zur Erinnerung an die Truderinger Kirchweih ("Kirta") u. den damit verbundenen, seiner Urwüchsigkeit wegen berühmten Keferloher Pferdemarkt |
| Straßenverlauf | Verb. Str. w. Bajuwarenstr. u. Leonhardiweg, nordöstlich des Bajuwarenplatzes |
| Änderung Straßenverlauf |
Zieht von der Straße Am Mitterfeld, bis über die Bajuwarenstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 24.10.1935 | Straßenbennnungen 1935 Entscheidungen des Oberbürgermeisters von 24. und 31.Oktober 1935 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Kirtaweg | 31.10.1935 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt