Veranstaltungen - Geschichte - Kunst&Denkmal
Quelle: Stadt München
Straßenname | Kemptener Straße | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Benennung | 1930 Erstnennung | ||||||||||||||
Plz | 81475 | ||||||||||||||
Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Fürstenried-West | ||||||||||||||
Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
Kategorie | Stadt | ||||||||||||||
Suchen | Kempten | ||||||||||||||
Lat/Lng | 48.08048 - 11.48268 | ||||||||||||||
Straßenlänge | 0.763 km | ||||||||||||||
Geo |
|
Benennung | 1930 Erstnennung |
---|---|
Offiziell | Kempten an der Iller, Hauptstadt und Zentrum des baerischen Allgäus |
Verbindet die Immenstädter mit der Geisenbrunner Straße.
Datum | Quelle | A |
---|---|---|
16.01.1964 | Straßenbenennung in Forstenried, "Fürsternried-Süd" DE-1992-STRA-40-68b Straßenbenennungen 1963 - 1966 Referat für Tiefbau und Wohnungswesen -> Stadtarchiv, Dr. Schattenhofer |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt