Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Karl-May-Straße |
|---|---|
| Benennung | 29.4.1937 Erstnennung |
| Plz | 81369 |
| Stadtbezirk | 7. Sendling-Westpark | Mittersendling |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Schriftsteller |
| Lat/Lng | 48.10559 - 11.52651 |
| Straßenlänge | 226.9 m |
| Person | May Karl |
|---|---|
| geboren | 25.2.1842 [Ernstthal] |
| gestorben | 30.3.1912 [Radebeul] |
| Kategorie | Schriftsteller |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118818651 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 29.4.1937 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 311 |
| Offiziell | Karl May, vielgelesener Jugend- und Volksschriftsteller, geb 25.2.1842 zu Hohenstein in Sachsen, gest. 30.3.1912 zu Radebeul |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Döderlein- u. Hermann-von-Sicherer-Str. südl. d. Halmstr. |
Verbindet die Döderlein- mit der Hermann-von-Sicherer-Straße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 29.04.1937 | Straßenbenennungen 1937/1. Teil Entscheidung des Oberbürgermeisters vom 29. April 1937 DE-1992-STRA-40-62c Straßenbenennungen 1937 - 0 Referat 7 -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Karl-May-Straße | 29.4.1937 | Erstnennung |