Heute vor 200 Jahren ist Karl-Heinrich Ulrichs geboren
† vor 130
Karl-Heinrich Ulrichs Bildrechte: artwork: unknown; file James Steakley, Karl Heinrich Ulrichs (from Kennedy), als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Karl Heinrich Ulrichs, geb. 28.08.1825 auf Gut Westerfeld bei Aurich in Ostfriesland, gest. 14.07.1895 in Aquila (Italien). Jurist, Publizist, Schriftsteller. Mit seinem öffentlichen Eintreten für die reichseinheitliche Straffreiheit gleichgeschlechtlicher Beziehungen beim Deutschen Juristentag 1867 in München trug er wesentlich zur rechtlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung Homosexueller bei.
Quelle: Stadt München
|
|
|
|
Straßenname
Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz
Zusatztafel
Karl Heinz Ulrichs
(1825-1895)
Mit seinem öffentlichen Eintreten für die
reichseinheitliche Straffreiheit gleichgeschlechtlicher
Beziehungen beim Deutschen Juristentag 1867
in München trug er wesenltlich zur rechtlichen und
gesellschaftlichen Gleichstellung Homosexueller bei.
Karl Heinrich Ulrichs, geb. 28.08.1825 auf Gut Westerfeld bei Aurich in Ostfriesland, gest. 14.07.1895 in Aquila (Italien). Jurist, Publizist, Schriftsteller. Mit seinem öffentlichen Eintreten für die reichseinheitliche Straffreiheit gleichgeschlechtlicher Beziehungen beim Deutschen Juristentag 1867 in München trug er wesentlich zur rechtlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung Homosexueller bei.
Karl Heinrich Ulrichs, geb. 28.08.1825 auf Gut Westerfeld bei Aurich in Ostfriesland, gest. 14.07.1895 in Aquila (Italien). Jurist, Publizist, Schriftsteller. Mit seinem öffentlichen Eintreten für die reichseinheitliche Straffreiheit gleichgeschlechtlicher Beziehungen beim Deutschen Juristentag 1867 in München trug er wesentlich zur rechtlichen und gesellschaftlichen Gleichstellung Homosexueller bei.
Straßenverlauf
Platz beim Zusammentreffen der Geyerstraße, Arndtstraße und Am Glockenbach.