Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Josef-Wirth-Weg |
|---|---|
| Benennung | 1964 Erstnennung |
| Plz | 80939 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Obere Isarau |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Fabrikbesitzer |
| Lat/Lng | 48.19913 - 11.62694 |
| Straßenlänge | 615.5 m |
| Person | Wirth Josef |
|---|---|
| geboren | 28.2.1850 [Dachau] |
| gestorben | 3.3.1913 [Freimann] |
| Kategorie | Fabrikbesitzer |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Josef Wirth, Fabrikbesitzer und Förderer von öffentlichen und kulturellen Einrichtungen, geb. 28.2.1850 in Dachau, gest. 3.3.1913 in Freimann. |
|
|
|
| Benennung | 1964 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Josef Wirth, Fabrikbesitzer und Förderer von öffentlichen und kulturellen Einrichtungen, geb. 28.2.1850 in Dachau, gest. 3.3.1913 in Freimann. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Josef-Wirth-Weg | 1964 | Erstnennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| FLY HIGH | Josef-Wirth-Weg 21 | Studentenwohnheim | Straub Sabine | 2012 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt