Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Josef-Vötter-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1922 Erstnennung |
| Plz | 81545 |
| Stadtbezirk | 18. Untergiesing - Harlaching | Harlaching |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Wohltäter Stifter |
| Lat/Lng | 48.08987 - 11.57225 |
| Straßenlänge | 253.5 m |
| Person | Vötter Josef |
|---|---|
| geboren | 1834 |
| gestorben | 1921 |
| Kategorie | Wohltäter Stifter |
| Leben | Josef-Völler-Straße: Josef Vötter (1834-1921), Privatier, hinterließ der Stadt München 956 000 Mark zur Unterstützung hilfsbedürftiger Personen und zum Ausbau bzw. zur Neugründung von Wohltätigkeitseinrichtungen. *1922 |
| Grabstätte |
Sektion: M links - Nummer: 115 |
|
|
|
Verbindet die Bruggspergerstraße mit der Straße am Perlacher Forst westlich der Tegerlbergstraße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Josef-Vötter-Straße | 1922 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt