Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Josef-Ressel-Straße |
|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
| Plz | 80937 |
| Stadtbezirk | 11. Milbertshofen-Am Hart | Am Hart |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Techniker Böhmen |
| Lat/Lng | 48.19807 - 11.57863 |
| Straßenlänge | 344.3 m |
| Person | Ressel Josef |
|---|---|
| geboren | 29.6.1793 [Böhmen] |
| gestorben | 9.10.1857 [Laibach] |
| Kategorie | Techniker Böhmen |
| Nation | Österreich |
| GND | 118744607 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Wilhelm Ressel, Erfinder der Schiffsschraube, geb.29.6.1793 zu Chrudim i. Böhmen, gest. 10.10.1857 zu Laibach (Krain). |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Rothpletzstr, u. Feserstr., nördl. der Franz-Metzner-Str. (T) |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Josef-Ressel-Straße | 18.10.1934 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt