Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Iblherstraße |
|---|---|
| Benennung | 14.10.1930 Eingemeindung |
| Plz | 81739 |
| Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Neuperlach |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Lehrer |
| Lat/Lng | 48.09303 - 11.65428 |
| Straßenlänge | 735.4 m |
| Person | Iblher Max |
|---|---|
| geboren | 20.9.1847 [München] |
| gestorben | 18.2.1931 [München] |
| Kategorie | Lehrer |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Max Iblherr, Hauptlehrer a. D. in Perlach, der dort fast drei Jahrzehnte tätig war und früher auch die Geschäfte des Gemeindeschreibers geführt hat |
|
|
|
| Benennung | 14.10.1930 Eingemeindung |
|---|---|
| Offiziell | Max Iblherr, Hauptlehrer a. D. in Perlach, der dort fast drei Jahrzehnte tätig war und früher auch die Geschäfte des Gemeindeschreibers geführt hat |
| Straßenverlauf | Verb. Strasse zw. Blank- und Kasperlmühlstr. (südl.Parallelstr. der Putzbrunner Str.) |
| Änderung Straßenverlauf |
Zieht von der Plank- zur Heidestraße (Perlach).
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 14.08.1930 | Strassenbenennungen in dem früheren Gemeinde Perlach Beschluss des Stadtrates vom 14. August 1930 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Iblherstraße | 14.10.1930 | Eingemeindung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt