Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Jennerstraße |
|---|---|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
| Plz | 80999 |
| Stadtbezirk | 23. Allach-Untermenzing | Allach-Untermenzing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Arzt Serumforscher |
| Lat/Lng | 48.181369 - 11.445133 |
| Straßenlänge | 400.2 m |
| Person | Jenner Edward |
|---|---|
| geboren | 1749 [Berkeley, Gloucestershire] |
| gestorben | 1823 [Berkeley, Gloucestershire] |
| Kategorie | Arzt Serumforscher |
| Nation | England |
| GND | 118712039 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 5.9.1945 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Jennerstraße, Untermenzing (23), *1945: Edward Jenner (1749-1823), brit. Arzt und Serumforscher; Wundarzt in Berkeley; führte am 14. Mai 1796 (veröffentlicht 1798) die erste Pockenschutzimpfung mit dem Impfstoff Rinderpockenlymphe durch. |
| Name alt | Horst-Wessel-Straße |
| Bemerkung | Straße in Untermenzing |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 05.09.1945 | Straßenbenennungen DE-1992-STRA-40-65-1 Straßenbenennungen 1939 - 1945 Oberbürgermeister -> Militärregierung |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Horst-Wessel-Straße | Kein Grund angegeben | 5.9.1945 | Entmilitarisierung | |
| Jennerstraße | 5.9.1945 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt