Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Immenstadter Straße | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 1964 Erstnennung | ||||||||||||||
| Plz | 81475 | ||||||||||||||
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Fürstenried-West | ||||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
| Kategorie | Stadt | ||||||||||||||
| Lat/Lng | 48.07899 - 11.48624 | ||||||||||||||
| Straßenlänge | 89.4 m | ||||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 1964 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Immenstadt, Stadt im bayerischen Allgäu zwischen Iller und Alpsee, Kurort und Wintersportplatz. |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Immenstadter Straße | 1964 | Erstnennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Betonmauer mit verschiedenen geometrischen Elementen | Immenstadter Straße 14 | 0 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt