Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Hofbrunnstraße |
|---|---|
| Benennung | 1938 Erstnennung |
| Plz | 81477/81479 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Solln |
| Rubrik | Bauwerke |
| Kategorie | Brunnwerk |
| Lat/Lng | 48.084147 - 11.515774 |
| Straßenlänge | 1919.4 m |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Hofbrunnstraße | 1938 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Hofbrunnstraße 10 | Villa | Schindler Josef | Landhausstil | 1904 |
| Hofbrunnstraße 13 | Villa | Weske Wilhelm | Jugendstil | 1913 |
| Hofbrunnstraße 15 | Malerische Villa | Weigmann Karl, Gebrüder Rank | Landhausstil | 1901 |
| Hofbrunnstraße 17 | Villa | Sartorius Walter | historisierend | 1910 |
| Hofbrunnstraße 27 | Villa | Landhausstil | 1900 | |
| Hofbrunnstraße 30 | Villa | barockisierend | 1923 | |
| Hofbrunnstraße 37 | Villa | Mayer Georg | Neurenaissance | 1901 |
| Hofbrunnstraße 39 | Villa | Sturm Philipp | Fachwerkstil | 1904 |
| Hofbrunnstraße 42 | Villa in Ecklage | Grothe Franz | 1911 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt