Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Hippelstraße |
|---|---|
| Benennung | 14.8.1930 Eingemeindung (Umb.) |
| Plz | 81827 |
| Stadtbezirk | 15. Trudering-Riem | Waldtrudering |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Staatsmann Schriftsteller Sozialkritiker |
| Lat/Lng | 48.10185 - 11.66720 |
| Straßenlänge | 966.3 m |
| Person | Hippel Theodor Gottlieb von |
|---|---|
| geboren | 31.1.1741 [Gerdauen / Ostpreußen] |
| gestorben | 23.4.1796 [Königsberg] |
| Kategorie | Staatsmann Schriftsteller Sozialkritiker |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 11855137X |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 14.8.1930 Eingemeindung (Umb.) |
|---|---|
| Offiziell | Theodor von Hippel, (1741-1790). humorvoller und sentimentaler Erzähler |
| Straßenverlauf | Westl. Querstr. der Gänselieselstr. (südl. gleichlaufend mit der Fauststr.) |
| Bemerkung | Waldstr. im 14. Bezirk |
Zweigt von der Creuzerstraße in östlicher Richtung ab, südlich und parallel der Fauststraße (Perlach).
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 14.08.1930 | Strassenbenennungen in dem früheren Gemeinde Perlach Beschluss des Stadtrates vom 14. August 1930 DE-1992-STRA-35 Übersichten über Straßenbenennungen 1929 - 1939 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Waldstraße | Erstnennung | 14.8.1930 | Eingemeindung (Umb.) | |
| Hippelstraße | 14.8.1930 | Eingemeindung (Umb.) |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt