Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Harnierplatz |
|---|---|
| Benennung | 1947 Umbenennung |
| Plz | 80939 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Freimann |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Drittes Reich Widerstandskämpfer Rechtsanwalt Opfer des Nationalsozialismus |
| Lat/Lng | 48.19379 - 11.61393 |
| Straßenlänge | 139.1 m |
| Person | Harnier Adolf von |
|---|---|
| geboren | 14.4.1903 |
| gestorben | 12.5.1945 [München] |
| Kategorie | Drittes Reich Widerstandskämpfer Rechtsanwalt Opfer des Nationalsozialismus |
| Nation | Deutschland |
| GND | 119382083 |
| Leben | Harnierplatz: Dr. Adolf von Harnier, Freiherr von Regendorf (1903- 1945), Münchner Rechtsanwalt, starb als Gegner des Nationalsozialismus nach sechsjährige r Haft im Zuchthaus an Hungertyph us und Entkräftung. *1947 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Harnierplatz | 1947 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt