Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Harmatinger Straße | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung | ||||||||||||||
| Plz | 81377 | ||||||||||||||
| Stadtbezirk | 7. Sendling-Westpark | Am Waldfriedhof | ||||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
| Kategorie | Ortschaft Schloß | ||||||||||||||
| Suchen | Harmating | ||||||||||||||
| Lat/Lng | 48.11293 - 11.50438 | ||||||||||||||
| Straßenlänge | 124.8 m | ||||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 18.10.1934 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 272 |
| Offiziell | Harmating, Weiler mit Schloß und Kapelle, Bez. Amt Wolfratshausen, seit 1385 Sitz des Altmünchner Patriziergeschlechtes Barth-Harmating. |
| Straßenverlauf | Verb. Straße zwischen Linderhof- und Schongauerstraße, nördlich der Waldfriedhofstraße. |
Verbindet den Linderhof- mit der Schongauerstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Harmatinger Straße | 18.10.1934 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt