Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Haidhauser Straße | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Benennung | 14.1.1947 Umbenennung | ||||||||||||||
| Plz | 81675 | ||||||||||||||
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Haidhausen Nord | ||||||||||||||
| Rubrik | Geografie | ||||||||||||||
| Kategorie | Stadtteil | ||||||||||||||
| Lat/Lng | 48.1341 - 11.60918 | ||||||||||||||
| Straßenlänge | 193.9 m | ||||||||||||||
| Geo |
|
| Benennung | 14.1.1947 Umbenennung |
|---|---|
| Offiziell | Vorstadt, eingemeindet 1.10.1854 |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Liognystraße | Erstnennung | Umbenennung | ||
| Haidhauser Straße | 14.1.1947 | Umbenennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Stilisierte Eule | Haidhauser Straße | 0 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt