Münchner Straßenverzeichnis



Bildrechte: Johann Georg Sturm (Painter: Jacob Sturm), Rosa canina Sturm08051, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Hagebutte, die Frucht der wilden Rose

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Hagebuttenplatz
Benennung 31.10.1935 Erstnennung
Plz 81929
Stadtbezirk 13. Bogenhausen | Johanneskirchen
RubrikFlora
Kategorie Frucht  
Lat/Lng 48.16979 - 11.65068   
Benennung 31.10.1935 Erstnennung
Straßenschlüssel 385
Offiziell Hagebutte, die Frucht der wilden Rose
Straßenverlauf Paltz nördl. der Johanneskrchner Str. zw. Gleißenbachstr. u. Mirabellenweg
1943 Adressbuch  
Nach der Hagebutte.

Platz nördlich der Johanneskirchner Straße zwischen Gleißenbachstraße und Mirabellenweg.

1965 Baureferat  
Hagebuttenplatz: Nach der Hagebutte, der Frucht deR wilden Rose. *1935

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Hagebuttenplatz31.10.1935Erstnennung
Wikipedia Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler