Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Häusserstraße |
|---|---|
| Benennung | 14.8.1930 Erstnennung |
| Plz | 81929 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Daglfing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Theater Schauspieler |
| Gruppe | Hoftheater |
| Suchen | Hoftheater |
| Lat/Lng | 48.15800 - 11.65069 |
| Straßenlänge | 289.8 m |
| Person | Häusser Karl |
|---|---|
| geboren | 16.4.1842 [Frankfurt am Main] |
| gestorben | 5.10.1907 [Pullach im Isartal] |
| Kategorie | Theater Schauspieler |
| Gruppe | Hoftheater |
| Nation | Deutschland |
| GND | 116369426 |
| Leben | Karl Häußer (Heußnmstamm), geb. 16.4.1842 zu Frankfurt am Main, gest. 5.10.1907 zu München. Seit 1867 hervorrgaender Schauspieler der Münchner Hofbühne. |
|
|
|
| Benennung | 14.8.1930 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Karl Häußer (Heußnmstamm), geb. 16.4.1842 zu Frankfurt am Main, gest. 5.10.1907 zu München. Seit 1867 hervorrgaender Schauspieler der Münchner Hofbühne. |
| Straßenverlauf | Westliche Querstrasse der Savitsstrasse. |
Zieht von der Savatisstraße in westlicher Richtung (Daglfing–Englschalking).
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Häusserstraße | 14.8.1930 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt