Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Gustav-Schwab-Straße |
|---|---|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung |
| Plz | 81673 |
| Stadtbezirk | 14. Berg am Laim | Josephsburg |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Schriftsteller Dichter |
| Lat/Lng | 48.12735 - 11.63127 |
| Straßenlänge | 244.4 m |
| Person | Schwab Gustav |
|---|---|
| geboren | 19.6.1792 [Stuttgart] |
| gestorben | 4.11.1850 [Stuttgart] |
| Kategorie | Schriftsteller Dichter |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118762745 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 3.9.1925 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Schwab Gusav, Dichter, Schüler und Freund Uhlands, geb. 18. Juni 1792 in Stuttgart, gest. 4. November 1850 daselbst. |
| Straßenverlauf | Verbindungsstraße zwischen Baumkirchner- und St Michaelstraße. |
Verbindet die Baumkirchner mit der St.-Michael-Straße südlicher der Kreillerstraße.
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Gustav-Schwab-Straße | 3.9.1925 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt