Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Gustav-Schiefer-Straße |
|---|---|
| Benennung | 20.11.1963 Erstnennung |
| Plz | 80995 |
| Stadtbezirk | 24. Feldmoching-Hasenbergl | Lerchenau-West |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Senator Gewerkschaftsführer SPD |
| Gruppe | Goldene Bürgermedaille |
| Lat/Lng | 48.19835 - 11.53105 |
| Straßenlänge | 562.5 m |
| Person | Schiefer Gustav |
|---|---|
| geboren | 17.7.1876 [Fautspach] |
| gestorben | 19.5.1956 [München] |
| Kategorie | Senator Gewerkschaftsführer SPD |
| Gruppe | Goldene Bürgermedaille |
| Nation | Deutschland |
| GND | 134138325 |
| Leben |
Senator Gustav Schiefer, Gewerkschaftsführer, geb. 7.7.1876 in Fautspach bei Backnang, gest. 19.5.1956 in München. Senator Schiefer war - mit Unterbrechnung - von 1919 bis 1952 SPD-Stadtrat und jahrzentelang für die sozial Bedrängten tätig als Vorsitzender der All. Ortskrankenkasse München-Stadt und der Volksbühne München, als Mitarbeiter des Konsumvereins, in der Arbeiterwohlfahrt u.v.a. Gustav Schiefer wurde mit dem großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik geeehrt. |
| Grabstätte |
Sektion: 114 - Reihe: 17 - Nummer: 4 |
|
|
|
| Benennung | 20.11.1963 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Senator Gustav Schiefer, Gewerkschaftsführer, geb. 7.7.1876 in Fautspach bei Backnang, gest. 19.5.1956 in München. Senator Schiefer war - mit Unterbrechnung - von 1919 bis 1952 SPD-Stadtrat und jahrzentelang für die sozial Bedrängten tätig als Vorsitzender der All. Ortskrankenkasse München-Stadt und der Volksbühne München, als Mitarbeiter des Konsumvereins, in der Arbeiterwohlfahrt u.v.a. Gustav Schiefer wurde mit dem großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik geeehrt. |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Gustav-Schiefer-Straße | 20.11.1963 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt