Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Alfred-Schmidt-Straße |
|---|---|
| Benennung | 1900 Erstnennung |
| Plz | 81379 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Thalkirchen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bezirksamtassessor |
| Lat/Lng | 48.102809 - 11.544912 |
| Straßenlänge | 423.8 m |
| Person | Schmidt Alfred |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | |
| Kategorie | Bezirksamtassessor |
| Leben | Alfred-Schmidt-Straße: Alfred Schmidt, ehern. Bezirksamtsassessor, großer Förderer der ehern. Gemeinde Thalkirchen. **1900 |
|
|
|
Zieht in Thalkirchen von der Münchner Straße gleichlaufend mit der Badstraße, die Emil-Geis- und Pognarstraße kreuzend, zur Schäftlarnstraße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Alfred-Schmidt-Straße | 1900 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Alfred-Schmidt-Straße 1 | Mietshaus | Heilmann und Littmann | Neurenaissance | 1896 |
| Alfred-Schmidt-Straße 29 | Mietshaus | Moser Hans | neubarock | 1902 |
| Alfred-Schmidt-Straße 34 | Teil einer Wohnanlage | Bieber Oswald, Hollweck Wilhelm | 1927 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt