Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Grandlstraße |
|---|---|
| Zusatztafel |
Grandl, |
| Benennung | 1938 Erstnennung |
| Plz | 81245/81247 |
| Stadtbezirk | 21. Pasing-Obermenzing | Obermenzing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Familie |
| Lat/Lng | 48.160530 - 11.462344 |
| Straßenlänge | 977.4 m |
| Person | Grandl |
|---|---|
| geboren | (Familie/Geschlecht) |
| Kategorie | Familie |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Grandlstraße: Grandl, ein bis heute bestehendes Geschlecht in Menzing und Umgebung (meist Mühlenbesitzer), das 1500 in Obermenzing , 1636 in Untermenzing urkundlich erwähnt wird und viel für die Allgemeinheit gestiftet hat. **1938 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Grandlstraße | 1938 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Grandlstraße 8 | Kath. Pfarrkirche Leiden Christi | Buchner Georg Wilhelm | gotisierend | 1923 |
| Grandlstraße 68 | Landhaus | 0 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt