Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Gozbertstraße |
|---|---|
| Benennung | 1906 Erstnennung |
| Plz | 81547 |
| Stadtbezirk | 18. Untergiesing - Harlaching | Giesing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Abt des Kloster Tegernsee |
| Lat/Lng | 48.10941 - 11.57750 |
| Straßenlänge | 130.2 m |
| Person | Gozbert |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1001 |
| Kategorie | Abt des Kloster Tegernsee |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | katholisch |
| GND | 100943292 |
| Leben | Goxbertstraße: Gozbert, berühmter Mönch aus dem Grafengeschlecht der Kelheim, von 982-1001 Abt im Kloster Tegernsee , wo er eine Schule, ein Archiv und eine Bibliothek gründete und die später sehr bedeutenden Werkstätten für Glasmalerei, Metallgießerei, Schnitz- und Buchkunst errichtete. *1906 |
|
|
|
| Benennung | 1906 Erstnennung |
|---|---|
| Straßenschlüssel | 271 |
| Änderung Straßenverlauf |
Verbindet die Reginfriedstraße mit der Otkerstraße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Gozbertstraße | 1906 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt