Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Giglweg |
|---|---|
| Zusatztafel |
Josef Gigl |
| Benennung | 1947 Umbenennung |
| Plz | 81245 |
| Stadtbezirk | 22. Aubing-Lochhausen-Langwied | Altaubing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Pfarrer |
| Lat/Lng | 48.15664 - 11.41431 |
| Straßenlänge | 61.1 m |
| Person | Gigl Josef |
|---|---|
| geboren | 1813 |
| gestorben | 1879 |
| Kategorie | Pfarrer |
| Leben | Giglweg: Josef Gigl (1813- 1879), Pfarrer in Aubing, verdie nt um die Erhaltung des Pfarrarch ivs, bekannt als Wohlt äter der Armen . *1947 |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Giglweg | 1947 | Umbenennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt