Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Giesebrechtstraße |
|---|---|
| Benennung | 1908 Erstnennung |
| Plz | 81669 |
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen | Obere Au |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Historiker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Lat/Lng | 48.12562 - 11.59152 |
| Person | Giesebrecht Friedrich Wilhelm von |
|---|---|
| geboren | 5.3.1814 [Berlin] |
| gestorben | 18.12.1889 [München] |
| Kategorie | Historiker |
| Gruppe | Bayerische Akademie der Wissenschaften LMU |
| Nation | Deutschland |
| Konfession | evangelisch |
| GND | 118717367 |
| Leben |
|
|
|
|
| Benennung | 1908 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Giesebrecht Wilhelm von, K. Geheimrat und Universitätsprofessor für deutsche Geschichte, geb. 5. März 1814 in Berlin, † 17. Dez. 1889 in München. |
| Änderung Straßenverlauf |
Führt von der Franziskaner- über die Sieboldstraße zum St.-Wolfgangs-Platz (Haidhausen).
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Giesebrechtstraße | 1908 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt