Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Gemingstraße |
|---|---|
| Benennung | 14.8.1930 Erstnennung |
| Plz | 81929 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Daglfing |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Schriftsteller Humorist |
| Lat/Lng | 48.14408 - 11.66229 |
| Straßenlänge | 319.7 m |
| Person | Gemming August |
|---|---|
| geboren | 1837 [München] |
| gestorben | 14.2.1893 [München] |
| Kategorie | Schriftsteller Humorist |
| Nation | Deutschland |
| GND | 116537221 |
| Leben | Gustl Geming, zählt zu den bekanntesten Münchner Orginalen, war bayerischer Premierleutnant, der sich nach seiner Pensionierung der Volksdichtung widmete; geb. 1837, gest. 14.2.1893 zu München |
| Grabstätte |
Sektion: 005 - Reihe: 10 - Nummer: 09 |
|
|
|
| Benennung | 14.8.1930 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Gustl Geming, zählt zu den bekanntesten Münchner Orginalen, war bayerischer Premierleutnant, der sich nach seiner Pensionierung der Volksdichtung widmete; geb. 1837, gest. 14.2.1893 zu München |
| Straßenverlauf | Querstrasse der Rennbahnstrasse über die Traberstrasse hinaus. |
Zieht von der Rennbahn- über die Traberstraße zur Krenklstraße (Daglfing).
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Gemingstraße | 14.8.1930 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt