Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Friedrich-Eckart-Straße |
|---|---|
| Benennung | 18.10.1934 Umbenennung |
| Plz | 81929 |
| Stadtbezirk | 13. Bogenhausen | Englschalking |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Politiker Chemiker Fabrikbesitzer |
| Lat/Lng | 48.14176 - 11.63792 |
| Straßenlänge | 745.5 m |
| Person | Eckart Friedrich |
|---|---|
| geboren | |
| gestorben | 1907 [München] |
| Kategorie | Politiker Chemiker Fabrikbesitzer |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Friedrich-Eckart-Straße: Friedrich Eckart (1828-1907), verdientes Mitglied des Münchner Gemeindebevollmächtigten-Kollegiums. *1934 |
|
|
|
| Benennung | 18.10.1934 Umbenennung |
|---|---|
| Änderung Straßenverlauf |
Verbindet die Deninger mit der Zamdorfer Straße (Denning-Zamdorf).
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Tucheler Straße | 5.11.1931 | Erstnennung | 18.10.1934 | Umbenennung |
| Friedrich-Eckart-Straße | 18.10.1934 | Umbenennung |
| Titel | Straße | Standort | Künstler | Jahr | Bild |
|---|---|---|---|---|---|
| Taufstein | Friedrich-Eckart-Straße 9 | Vogl Hans | 0 | ![]() |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt