Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Freidank, mittelhochdeutscher Dichter der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Verfasser der Lehrdichtung "Bescheidenheit", einer Sammlung von Lesefrüchten, Kernsprüchen und Sprichwörtern über moralisch und religiös richtiges Verhalten.
Franz Kerscher
Straßenname | Freidankstraße |
---|---|
Benennung | vor 1930 Erstnennung |
Plz | 81739 |
Stadtbezirk | 16. Ramersdorf-Perlach | Waldperlach |
Rubrik | Personen |
Kategorie | Dichter |
Lat/Lng | 48.0841 - 11.67217 |
Straßenlänge | 389.7 m |
Person | Freidank |
---|---|
geboren | |
gestorben | |
Kategorie | Dichter |
Leben |
Freidank, mittelhochdeutscher Dichter der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Verfasser der Lehrdichtung "Bescheidenheit", einer Sammlung von Lesefrüchten, Kernsprüchen und Sprichwörtern über moralisch und religiös richtiges Verhalten. |
![]() |
Zieht von der Agrippastraße über die Rollenhagenstraße in südlicher Richtung (Waldperlach).
Straße | von | Grund | bis | Grund |
---|---|---|---|---|
Freidankstraße | vor 1930 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt