Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Fraunbergstraße |
|---|---|
| Benennung | 1900 Erstnennung |
| Plz | 81379 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Thalkirchen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Geschlecht |
| Lat/Lng | 48.100251 - 11.544311 |
| Straßenlänge | 307.4 m |
| Person | Fraunberg |
|---|---|
| geboren | (Familie/Geschlecht) |
| Kategorie | Geschlecht |
| Leben | Fraunbergstraße: Christian und Wilhalm aus dem altbayer. Geschlecht derer von Fraunberg (Haag/Obb.), Dienstadelige Herzog Stephan's von Bayern, gerieten in der Fehde gegen die Freie Reichsstadt Augsburg an der Isar bei Thalkirchen in Bedrängnis; sie errichteten eine Kapelle und gelobten, auch ein Kloster zu erbauen, doch beide fielen 1396 in der Schlacht von Nicopolis, ohne diesen Plan verwirklicht zu haben. **1901 |
|
|
|
Zieht in Thalkirchen vom Thalkirchner Platz an der Kirche vorrüber zur Münchner Straße.
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Fraunbergstraße | 1900 | Erstnennung |
| Straße | Name | Architekt | Baustil | Jahr |
|---|---|---|---|---|
| Fraunbergstraße 5 | Ehem. Bauernhaus | 1800 | ||
| Fraunbergstraße 24 | Ehem. Bauernhaus | 0 |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt