Münchner Straßenverzeichnis

* vor 130


Franz Xaver Fackler, Kaufmann, geb. 20.10.1895 und gest. 23.9.1963 in München, 1945-1963 Mitglied des Stadtrates München und von 1949-1963 Vorstand der CSU-Fraktion im Stadtrat, Träger der goldenen Bürgermedaille der Stadt München und des Bundesverdienstkreuzes.
Stadtrat Fackler wirkte ehrenamtlich in verschiedenen Berufsorganisationen und war stellvertretender Landesvorsitzender und Mitbegründer des VdK in Bayern. Von 1939-1945 war er als Verfolgter des Nationalsozialismus in Haft.

Quelle: Stadt München

| | | |

Straßenname Franz-Fackler-Straße
Zusatztafel

Franz Xaver Fackler (1895-1963),
Kaufmann, Bezirksleiter der Christlichen Gewerkschaften,
wegen Widerstand gegen das NS-Regime
mehrere Jahre in Haft,
ab 1949 Fraktionsvorsitzender im Stadtrat

Benennung 20.11.1963 Erstnennung
Plz 80995
Stadtbezirk 24. Feldmoching-Hasenbergl | Feldmoching
RubrikPersonen
Kategorie Politiker  Stadtrat  CSU  
Gruppe Goldene Bürgermedaille  
Lat/Lng 48.2015 - 11.53924   
Person Fackler Franz
geboren 20.10.1895
gestorben 23.9.1963
Kategorie Politiker  Stadtrat  CSU  
Gruppe Goldene Bürgermedaille  
Nation Deutschland
Konfession katholisch
Leben Franz Xaver Fackler, Kaufmann, geb. 20.10.1895 und gest. 23.9.1963 in München, 1945-1963 Mitglied des Stadtrates München und von 1949-1963 Vorstand der CSU-Fraktion im Stadtrat, Träger der goldenen Bürgermedaille der Stadt München und des Bundesverdienstkreuzes.
Stadtrat Fackler wirkte ehrenamtlich in verschiedenen Berufsorganisationen und war stellvertretender Landesvorsitzender und Mitbegründer des VdK in Bayern. Von 1939-1945 war er als Verfolgter des Nationalsozialismus in Haft.
Bavarikon
Benennung 20.11.1963 Erstnennung
Offiziell Franz Xaver Fackler, Kaufmann, geb. 20.10.1895 und gest. 23.9.1963 in München, 1945-1963 Mitglied des Stadtrates München und von 1949-1963 Vorstand der CSU-Fraktion im Stadtrat, Träger der goldenen Bürgermedaille der Stadt München und des Bundesverdienstkreuzes.
Stadtrat Fackler wirkte ehrenamtlich in verschiedenen Berufsorganisationen und war stellvertretender Landesvorsitzender und Mitbegründer des VdK in Bayern. Von 1939-1945 war er als Verfolgter des Nationalsozialismus in Haft.
1965 Baureferat  
Franz-Fackler-Straße: Franz Xaver Fackler (1895-1963), Kaufmann, Stadtrat, Vorstand der CSU-Fraktion im Stadtrat , Mitbegründer und stellv. Landesvorsitzender des VdK in Bayern, Verfolgter des Nationalsozialismus, Träger des Bundesverdienstkreuzes und der goldenen Bürgermedaille der Stadt München. *1963

Straßenbenennungen

Straße von Grund bis Grund
Franz-Fackler-Straße20.11.1963Erstnennung
Google Maps Google Maps


Straßen sind das Gedächtnis der Stadt



Fehler