Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Frankplatz |
|---|---|
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung |
| Plz | 80939 |
| Stadtbezirk | 12. Schwabing-Freimann | Freimann |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Landtagsabgeordneter Landtagspräsident Staatssekretär |
| Lat/Lng | 48.19354 - 11.61297 |
| Straßenlänge | 549.2 m |
| Person | Frank Alois von |
|---|---|
| geboren | 19.10.1859 [Weiden] |
| gestorben | 1940 |
| Kategorie | Landtagsabgeordneter Landtagspräsident Staatssekretär |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Alois von Frank, Staatssekretär 1924-1931, Leiter der Gruppenverwaltung Bayern der DRBG.; 1899-1918 Landtagsabgeordneter; Vorsitzender des katholischen Pressevereins für Bayern. Geb. 19.10.1859 zu Weiden |
|
|
|
| Benennung | 14.4.1932 Eingemeindung |
|---|---|
| Offiziell | Alois von Frank, Staatssekretär 1924-1931, Leiter der Gruppenverwaltung Bayern der DRBG.; 1899-1918 Landtagsabgeordneter; Vorsitzender des katholischen Pressevereins für Bayern. Geb. 19.10.1859 zu Weiden |
| Straßenverlauf | Platz zwischen der Wünscherstraße über den Borpmtillerplats and Liitzelsteiner Sir. |
Platz zwischen Wünscher- und Lützelsteiner Straße (Freimann).
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Frankplatz | 14.4.1932 | Eingemeindung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt