Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Fortnerstraße |
|---|---|
| Benennung | 1963 Erstnennung |
| Plz | 80933 |
| Stadtbezirk | 24. Feldmoching-Hasenbergl | Lerchenau-Ost |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Handwerk Goldschmied Silberschmied |
| Lat/Lng | 48.22157 - 11.56107 |
| Straßenlänge | 344.2 m |
| Person | Fortner Andreas |
|---|---|
| geboren | 16.6.1809 [Prag] |
| gestorben | 14.4.1862 [München] |
| Kategorie | Handwerk Goldschmied Silberschmied |
| Nation | Böhmen |
| GND | 116676353 |
| Leben |
|
| Grabstätte |
Sektion: 29 - Reihe: 02 - Nummer: 5 |
|
|
|
| Benennung | 1963 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Andreas Fortner, geboren 16.6.1809 in Prag, gestorben 14.3.1862 in München, Meister der Kleinkunst (Gold- und Silberschmied) |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Fortnerstraße | 1963 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt