Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Baureferat 1965
| Straßenname | Flötnerweg |
|---|---|
| Benennung | 1957 Erstnennung |
| Plz | 81479 |
| Stadtbezirk | 19. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln | Solln |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Bildschnitzer Holzschneider |
| Lat/Lng | 48.07524 - 11.51813 |
| Straßenlänge | 85.8 m |
| Person | Flötner Peter |
|---|---|
| geboren | 1486 |
| gestorben | 1546 |
| Kategorie | Bildschnitzer Holzschneider |
| Nation | Deutschland |
| Leben | Flötnerweg : Peter Flätner (Flettner ) (um 1485- 1546), Ornamentzeichner, Bildschnitzer, Fo rmschneider, Medailleur und Kunstdr e chsler. Er wurde zu einem Bahnbrech er der deutschen Renaissa nce. Das Bayer. Nationalmuseum |
|
|
|
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Flötnerweg | 1957 | Erstnennung |
Straßen sind das Gedächtnis der Stadt