Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Quelle: Stadt München
| Straßenname | Fellstraße |
|---|---|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
| Plz | 80634 |
| Stadtbezirk | 9. Neuhausen-Nymphenburg | Neuhausen |
| Rubrik | Personen |
| Kategorie | Kesselschmied |
| Suchen | Eisenbahner-Baugenossenschaft |
| Lat/Lng | 48.14914 - 11.53248 |
| Straßenlänge | 116.4 m |
| Person | Fell Johann |
|---|---|
| geboren | 1851 |
| gestorben | 1910 |
| Kategorie | Kesselschmied |
| Leben | Johann Fell, Gründer der Eisenbahner=Baugenossenschaft München-Hauptbahnhof, auf deren Grund der Strassenzug liegt. |
|
|
|
| Benennung | 11.12.1928 Erstnennung |
|---|---|
| Offiziell | Johann Fell, Gründer der Eisenbahner=Baugenossenschaft München-Hauptbahnhof, auf deren Grund der Strassenzug liegt. |
| Straßenverlauf | Verb. Str. zw. Hirschberg- und Schlörstrasse (westl. Parallelstr. der Donnersbergerstrasse ) Privatstrasse |
| Datum | Quelle | A |
|---|---|---|
| 11.12.1928 | Straßenbenennungen Beschluss des Stadtrates DE-1992-STRA-40-46 Straßenbenennungen 1928 - 0 Referat VII -> |
| Straße | von | Grund | bis | Grund |
|---|---|---|---|---|
| Fellstraße | 11.12.1928 | Erstnennung |